Futtermittel
Bei der Herstellung von Futtermitteln kommt eine breite Palette von Grundstoffen zum Einsatz, die – je nach Jahreszeit oder Region der Produktion (insbesondere bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen) – stark unterschiedliche Zusammensetzungen aufweisen können.
Um doch das ganze Jahr über die angestrebte Qualität liefern zu können, ist eine kontinuierliche Überwachung der Grundstoffqualität unverzichtbar, denn nur dann kann durch eine geänderte oder angepasste Formulierung der Produkte weiterhin dieselbe Qualität geliefert werden.Der Mineralstoffgehalt von Futtermitteln ist für spezifische Fütterungsbedürfnisse sehr wichtig, aber auch augenscheinlich einfache Aspekte wie der Trockenmasse- und Aschegehalt sind von wesentlicher Bedeutung bei der Herstellung von Futtermitteln, ganz gleich, ob diese für Haustiere, Milchvieh oder Geflügel usw. bestimmt sind.NedLab verfügt über eine Akkreditierung nach NEN-EN-ISO/IEC 17025 (Siehe Registriernummer RvA L356 www.RvA.nl) für die Bestimmung des Mineralstoffgehalts (Na, K, Ca, Mg und P).